Die Statiksoftware für TENADO METALL 3D
TENADO STATIK
Mit TENADO STATIK analysieren Sie Ihre Konstruktion in wenigen Schritten. Finden Sie schnell heraus, welche Spannungen bei Ihrem Modell zu Verformung oder zu Versagen führen. Sie können unkompliziert Vorbemessungen durchführen und verkürzen Abstimmungsprozesse mit Ihrem Statiker. Das spart Ihnen viel Zeit und Geld. TENADO STATIK umfasst gleich drei Arten von Analysen und stellt anschaulich und präzise dar, wie und wo Sie Ihre Konstruktion noch optimieren und sicherer machen können.
Die perfekte Ergänzung!
TENADO STATIK ist die perfekte Ergänzung für TENADO METALL 3D. Mit dem ADD ON erstellen Sie präzise Bemessungen auf Basis einer Finite-Elemente-Analyse. Sie ermitteln Spannungen und Verformungen und können sich in verständlichen Grafiken Verformungsbilder und Extremwerte anzeigen lassen.
Lassen Sie sich in unserem Video von den zahlreichen Möglichkeiten des Programms überzeugen.
Aktuelles zu TENADO STATIK
TENADO Statik-Service
So einfach haben Sie Ihre Statik noch nie begutachten lassen. Sparen Sie sich einen teuren Statiker und zeitfressende Absprachen – Mit dem TENADO Statik-Service kommen Sie schneller an Ihre prüffähige Ausführungsstatik. Sie laden Ihre Konstruktionsdaten im Service Center hoch und der Bundesverband Metall liefert eine prüffähige statische Berechnung. Dieser Service kann sogar von Nicht-Innungsmitgliedern in Anspruch genommen werden.


Wie gut kennen Sie Ihr Modell?
TENADO STATIK hilft Ihnen, einfach und schnell Stärken und Schwächen Ihres Modells zu erkennen.
Ob Sie nun eine Querschnittsoptimierung durchführen wollen, Ihre Konstruktion als Ganzes justieren oder das Material wechseln wollen, mit unserer Bemessungssoftware haben Sie ein verlässliches Hilfe-Tool an Ihrer Seite.
Sie müssen nur das Material bestimmen, sich aussuchen, welche Analyse Sie durchführen wollen und die Randbedingungen anwenden, den Rest erledigt das Programm. Am Ende liegt Ihnen eine Auswertung inklusive aller Daten, Grafiken und einer Animation vor.
Die statische Dreifaltigkeit
Statische Festigkeit, Knickung und Ermüdung – mit diesen drei Analysemöglichkeiten können Sie Ihre Konstruktion auf Punkte prüfen, die Sie zur Erfüllung von Normen und Eurocode-Vorgaben brauchen. Unter statischer Festigkeit verbirgt sich eine Spannungs-Dehnungsanalyse. Die Analyse Ermüdung untersucht die Materialfestigkeit unter Abhängigkeit von Zeit. Die Knickung prüft die Auslastungen im Bauteil, die zu Formversagen führen können.
Ihre Wunsch-Analyse
In TENADO STATIK legen Sie die Parameter Ihrer Analyse fest. Sie entscheiden über die Dimensionen des FEA-Netzes, das das Programm automatisch auf Ihre Konstruktion legt. Die Knotendichte und die Lage der Knoten bestimmen, wie die Lasten auf Ihr Modell wirken und welche Stellen ganz besonders genau unter die Lupe genommen werden. Außerdem können Sie Festlager und Loslager definieren, Kräfte und den Druck vorgeben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Modell flexibel auf Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit zu prüfen.

So viele Möglichkeiten

Von der Zeichnung in die Werkstatt
Mit den umfangreichen Funktionen von TENADO STATIK können Sie nicht nur vorbemessen, wie es um die Tragfähigkeit Ihrer Konstruktion bestellt ist, sondern auch, wie gebrauchstauglich Geländer, Carport und Co. sind. So analysiert das Programm, wie sich Verformungen in der Realität verhalten können und ob Ihr Modell den Alltag Ihrer Kunden übersteht.

Gut dargestellt
Farben oder Werte, Sie entscheiden nicht nur, was analysiert wird, sondern auch wie es dargestellt wird. Sie suchen aus, welche Farben kritische Stellen markieren sollen, in welchem Maßstab die Darstellung gezeigt werden soll und welche Werte Sie sehen wollen. So ist leicht zu erkennen, wo die Schwachpunkte liegen oder ob es überhaupt welche gibt.

Detailreiche Auswertungen
Nach jeder Analyse steht Ihnen eine ausführliche Auswertung zur Verfügung. Dort sind alle Werte aufgeführt; von den Bedingungen, die Sie vor der Analyse festgelegt haben, bis hin zu Ihren Ergebnissen. Außerdem zeigen Grafiken das Verformungsbild und die reale Verformung in verschiedenen Maßstäben. Und wenn Sie wollen, können Sie sich in einer Animation ansehen, was genau passiert.