Das neue TENADO METALL 3D

Von Treppen bis hin zu komplexen Stahlkonstruktionen: Mit dem neuen TENADO METALL 3D arbeiten Sie effizient, einfach und dank dem CAD-Kern von Autodesk Inventor noch schneller. TENADO METALL 3D ist perfekt auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten und ausgestattet mit intelligenten Konstruktionshilfen, Punktwolken-Funktion, Auswertungen und Generatoren für Treppen, Geländer und für vieles mehr.

Effizient konstruiert, professionell umgesetzt – das neue TENADO METALL 3D

Der schnelle CAD-Kern von Autodesk Inventor garantiert Ihnen überzeugende Performance, der branchenspezifische Metallaufsatz von TENADO liefert Ihnen intuitive Zeichenwerkzeuge. So konstruieren Sie einfach, effizient und hochprofessionell genau das, was Ihre Kunden sich wünschen.   

Praktische Generatoren reduzieren Ihren Konstruktionsaufwand: Zäune, Geländer oder Treppen lassen sich im Handumdrehen erstellen. In den passenden Auswertungen finden Sie Stück- und Sägelisten. Arbeiten Sie zeitsparend und noch präziser dank der neuen Punktwolken-Funktion und erfüllen Sie Anforderungen städtischer Ausschreibungen, denn mit TENADO METALL 3D verfügen Sie jetzt auch über eine Revit-Anbindung und können so BIM-konform arbeiten.  

Lernen Sie das neue TENADO METALL 3D kennen, der starke Partner an der Seite metallverarbeitender Vertriebe.  

Mächtige Werkzeuge für beeindruckende Ergebnisse

Mit TENADO METALL 3D haben Sie eine vollumfängliche 3D CAD-Software an der Hand, inklusive aller gängigen Funktionen und noch viel mehr: 3D-Modellierung, Blechbearbeitung, 2D-Ableitungen, Bemaßungen, Parametrik mit Regelerstellung dank iLogic und Rendering.

Vom Punkt zum Bild 

Bringen Sie die Umgebung Ihrer Konstruktion oder bereits fertiggestellte Teilkonstruktionen millimetergenau in Ihre Software. Nutzen Sie den TENADO-Partner Flexijet oder andere 3D-Laser, alle Maße und Objekte können Sie mit Punktwolken in TENADO METALL 3D darstellen.   

Treppen und Geländer – Lassen Sie zeichnen 

Mit den integrierten Generatoren in TENADO METALL 3D erstellen Sie Treppen und Geländer präzise und zeitsparend. Geben Sie Maße ein, wählen Sie Material und Bauart – das System erstellt automatisch ein 3D-Modell. Einzelne Komponenten lassen sich gezielt anpassen, auch komplexe Anforderungen oder Sonderkonstruktionen sind schnell realisierbar.

Blechbearbeitung der nächsten Generation

Stanzen, abkanten, abwickeln, Konturrollen anlegen, mit TENADO METALL 3D sind Sie auf jede Herausforderung vorbereitet. Im Blechbearbeitungstool konstruieren Sie parametrisch, steuern das Materialverhalten, biegen, schneiden, erstellen Abkantungen oder Markierungen – die dynamische 3D-Vorschau zeigt Ihnen live jeden Fortschritt an.

Ihr Einblick in das neue TENADO METALL 3D

Lernen Sie das neue TENADO METALL 3D im Webinar kennen! Unsere Produktprofis stellen Ihnen die beeindruckenden neuen Funktionen unserer Software vor und zeigen Ihnen, welche Leistungen Sie überzeugen und Ihren Arbeitsalltag einfacher machen werden.

Ihre Werkzeuge für effizientes Arbeiten

Referenzen

Wir haben Beta-Tester und Metallbaumeister Lukas Brohammer gefragt, welche Funktionen ihn im neuen TENADO METALL 3D besonders überzeugen. Seine Antwort:„Punktwolken und eine verbesserte Produktstruktur. Und ich gehe davon aus, dass man mit diesem TENADO METALL 3D größere Projekte noch besser abhandeln kann.“

Lukas Brohammer

Metallbaumeister und Inhaber BroCAD

Schulungen und Support

Sie wollen effizient arbeiten und die Vorteile von TENADO METALL 3D optimal nutzen? Nehmen Sie an einer unserer Online- oder Vor Ort-Schulungen teil. Sie brauchen Hilfe bei Ihren Projekten? Unser deutschsprachiger Support steht Ihnen zur Seite.

Systemanforderungen 

Um TENADO METALL 3D ausführen zu können, muss Ihr Computer bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Außerdem haben wir einige Hardware-Empfehlungen für Sie zusammengestellt. Dadurch können Sie die Funktionen Ihrer TENADO-Software noch besser nutzen.  
Das Betriebssystem: Windows 10 oder Windows 11 
Prozessor: 2.5 GHZ oder größer
Grafikkarte: 1 GB GPU mit 29GB/S Bandbreite und DirectX kompatibel
Speicher: 16 GB RAM für Konstruktionen mit weniger als 500 Teilen  
Prozessor: 3.0 GHZ oder größer
Grafikkarte: 4 GB GPU mit 106 GB/S Bandbreite und DirectX kompatibel
Speicher: 32 GB RAM oder mehr