Eine Dimension Weiter

TENADO CAD 3D
Neuerungen, die Benutzern das Zeichnen erleichtern: Sie können 2D-Projektionen direkt am Modell erstellen, die Ausrichtung wird von der 3D-Szene auf die 2D-Seite übertragen. Darüber hinaus können Körper mit definierten Materialien aus allen Dateien importiert werden und so in Stücklisten erscheinen und visuell dargestellt werden. Das sind nur zwei Highlights.
Neue Wege Für Den Maschinenbau

Es sind die integrierten Parametriken, die TENADO CAD 3D zu einem echten Hochleistungswerkzeug machen. Die unglaublich einfache Bedienung und die nahezu grenzenlose Anwendbarkeit eröffnen neue Einsparpotenziale. Unsere Parametrik ist mehr als nur die variable Steuerung von Bauteilen. Sie können auch große Baugruppen problemlos parametrisieren oder parametrische Designs erstellen, die auch von Laien bedient werden können. Unsere Parametrik ist ein intelligentes System, das Zeit und Geld spart. Versprochen!
Freie Gestaltung, geht das auch?
Natürlich ist das möglich! Und das wirklich schnell und einfach. Sie modellieren wie gewohnt mit allen Werkzeugen, die Sie benötigen. Sie entwerfen in 2D oder 3D, frei oder parametrisch oder beides. Sie bestimmen, was Sie benötigen, TENADO CAD 3D hat das richtige Werkzeug.
Intelligente Baugruppen
Mit TENADO CAD 3D spielt die Größe keine Rolle. Fügen Sie beliebig viele Teile zu einer Baugruppe zusammen und bearbeiten Sie Ihre Konstruktion nach Ihren Vorstellungen weiter. Alle Komponenten sind assoziativ verknüpft. So können Sie sie einfach parametrisch steuern.
Auch Änderungen können Sie schnell und effektiv durchführen. Durch die Simulation von Bewegungen und mechanischen Abhängigkeiten im Design werden Fehler auf ein Minimum reduziert.
Technische Dokumentation
Zurück zum Wesentlichen
Immer auf dem neuesten Stand
Das richtige Maß
Beginnen Sie Einfach In 2D



Materialien Importieren


Lokale Schnitte
Arbeiten Mit Primitiven

Kugeln, Zylinder und Prismen
In TENADO CAD 3D gibt es für jedes Modell parametrische Grundformen, sogenannte Primitive, die sehr einfach verändert und verformt werden können. Das spart bereits zu Baubeginn unglaublich viel Zeit.
Auch beim Blechbearbeitungswerkzeug geht es um Verformung. Benutzer formen jetzt Kanten mit nur zwei Klicks. Natürlich nach den entsprechenden Vorgaben, von der Tropfenform bis zur S-Form.

Arbeiten Mit IFC-Dateien.
Derzeit dreht sich alles um die sogenannten IFC-Dateien (Industry Foundation Classes). Dieses Austauschformat dient der einheitlichen Information aller am Bau Beteiligten.
Mit TENADO CAD 3D können Sie IFC-Dateien der neuesten Generation problemlos importieren und exportieren. Die 3D-Modelldaten liefern Ihnen wichtige Informationen zum Projekt und die Basisdaten für Ihre Arbeit.
Auf Vernetzten Baustellen.
So einfach geht’s: Sie erhalten eine IFC-Datei vom Architekten oder Planungsbüro.
Dort können Sie die Konstruktionsdaten übernehmen und dann wie gewohnt den Entwurf in TENADO CAD 3D erstellen.
Sie können Ihre Planung im IFC-Austauschformat exportieren. Wenn ein 3D-PDF erwartet wird, erstellen Sie auch dieses mit unserer professionellen 3D-Zeichensoftware. So gelingt eine detaillierte und ausschreibungskonforme Planung ohne Mehraufwand.

Hochpräzise Geometrie Leicht Gemacht

Präzise Analysen für maximale Sicherheit
Referenzen
Stefan Jilg



Virtuelle Realität

Der Teilekatalog
TENADO PARTS ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Zeichensoftware. Ob Schwerlastbefestigungen von Würth oder Schrauben von Bossard, mit TENADO PARTS haben Sie Zugriff auf über 800 herstellerzertifizierte Produktkataloge. Integration und Auswertung erfolgen schnell und einfach. Und selbstverständlich sind auch zahlreiche Elemente nach DIN-Norm enthalten. Alles ständig aktualisiert und auf dem neuesten Stand.

Getriebe Leicht Gemacht

CAD-Daten-Import
Mit TENADO IMPORT+ öffnen Sie die Originaldaten aus diesen CAD-Programmen: CATIA, Creo (Pro E) und I-DEAS. Für den nativen Datenimport benötigen Sie keine Lizenz für die Importdatensoftware. Die Daten sind assoziativ verknüpft und können jederzeit aktualisiert werden. Das macht die Zusammenarbeit in unserem Multi-CAD-System TENADO CAD 3D noch einfacher. Baugruppen, Einzelteile und Produktstruktur mit Bezeichnern sind nach dem Import verfügbar.

Die Analyse-Software Für TENADO CAD 3D
Schnittstellen Und Verbindungen
Datenübertragung erwünscht
Ein reibungsloser Import und Export ist für TENADO CAD 3D selbstverständlich. Ob IGES, STEP, DWG, DXF, DSTV oder sogar native Schnittstellen: Unsere Software kann Daten mit allen gängigen 3D-Modellierern und 2D-Zeichenprogrammen austauschen.
Auf dem neuesten Stand: Mit TENADO CAD 3D können Sie sogar Dateiformate erstellen, die Sie an 3D-Drucker weitergeben können.
System Anforderungen
Um arbeiten zu können, muss Ihr Computer bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.
Außerdem haben wir einige Hardware-Empfehlungen für Sie zusammengestellt. Dadurch können Sie die Funktionen Ihrer TENADO-Software noch besser genießen.
Das Betriebssystem:
Windows 8.1, Windows 10 oder Windows 11.
Prozessor: 64-Bit-Intel- oder AMD-Prozessor mit SSE2-Unterstützung.
Grafikkarte: OpenGL 3.3-Unterstützung und CUDA 2.1.
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Prozessor: Intel Core i7, vergleichbar oder höher. Mit SSE 4.1-Unterstützung.
Grafikkarte: NVIDIA oder AMD mit mindestens 4 GB. OpenGL 4.2 und CUDA 2.3.
Arbeitsspeicher: mindestens 16 GB RAM