Schnelligkeit für Ihre Projekte!

TENADO PROTECT

Sparen Sie Zeit in der Projektabwicklung: Referenzpläne, zahlreiche integrierte Planvorlagen und umfangreiche Symbolbibliotheken verkürzen Ihre Planungszeit spürbar. So erstellen Sie mit wenigen Klicks Ihre komplette Planung im organisatorischen Brandschutz.

Live erleben


Die Software für den Brandschutz


Mit TENADO PROTECT meistern Sie selbst anspruchsvolle Projekte im organisatorischen Brandschutz präzise und schnell: Nicht umsonst haben wir für unsere Software schon Auszeichnungen erhalten. Planen Sie mit Leichtigkeit auch ohne CAD-Erfahrung jegliche Brandschutzdokumentation.

Vom Flucht- und Rettungsplan über Brandschutzpläne bis hin zu einem Plan für Löschwasserversorgung – alles einfach zu erstellen mit TENADO PROTECT. Sehen Sie selbst: Das Video gibt Ihnen einen guten Überblick über unsere Software für den Brandschutz.

Alle Videos zu TENADO PROTECT

Spart jede Menge Arbeit

Der Bestuhlungsgenerator

Art der Bestuhlung aussuchen, Anzahl und Abstand eingeben und loslegen. Ziehen Sie Ihre Stuhlreihen genau da auf, wo sie hin müssen.

Der neue Bestuhlungsgenerator in TENADO PROTECT spart Ihnen wertvolle Klickzeit. Sehen Sie sich die Neuerung jetzt im Video an.

Jetzt ansehen

Intuitiv bedienen

Und los geht's

TENADO PROTECT wird Ihnen schon beim ersten Öffnen wie ein guter Bekannter erscheinen. Die Windows-konforme Benutzeroberfläche ist übersichtlich aufgebaut. Sie benutzen sie intuitiv. Probieren Sie es aus: Klicken Sie sich durch das Programm und entdecken Sie die zahlreichen Funktionen, die TENADO PROTECT für Sie bereithält.

Sie können auf uns zählen

Ob ausführliche Programmhilfe, erklärende Videos oder unsere umfassende Schulung: Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um sich mit TENADO PROTECT vertraut zu machen. Dann ist der Einstieg in die Software für den Brandschutz schnell geschafft. Und sollte doch einmal eine Frage offen bleiben, profitieren Sie von unserem kostenlosen Support!

Planen Sie doch, was Sie wollen!

 

Planvorlagen sind das Fundament unserer Brandschutzsoftware. Von der Brandschutzordnung über Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrlaufkarten bis zum Zimmerplan finden Sie alle relevanten Planvorlagen im Programm. Mit der Arbeitshilfe erstellen Sie außerdem spielend einfach Schutzbereiche: Mit einem Klick den Radius bestimmen oder gleich den Schutzbereich als Kreisbogen erstellen.

Irgendwie intelligent, die kleinen Dinger

Alle Symbole in einem Programm

Egal, wie Sie Ihren Plan drehen und wenden: Ihre Symbole bleiben immer lagerichtig und in der Darstellungsgröße so, wie es die Norm vorschreibt. Ob DIN EN ISO 7010 oder Schweizer Symbole, DIN 14034-6:2016-4 oder TRVB 0 121 – alle Symbole der Brandschutzplanung sind enthalten und übersichtlich angeordnet. TENADO PROTECT beinhaltet außerdem eine Vielzahl von Symbolen zur Planung barrierefreier Arbeitsbereiche sowie spezielle Rettungszeichen. Sämtliche relevanten Schutz- und Hygienesymbole, z. B. für den Umgang mit Pandemien, sind ebenfalls vorhanden. Alte Symbole werden mit nur einem Klick ausgetauscht. Egal was kommt, mit TENADO PROTECT sind Sie langfristig auf der sicheren Seite.

Erfahren Sie alles zu TENADO PROTECT in der Live-Präsentation

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!


Neugierig geworden?

Unsere Profis zeigen Ihnen, wie TENADO PROTECT funktioniert und welche Features Ihnen viel Arbeit abnehmen. Probieren Sie die Software selbst aus und überzeugen Sie sich von der intuitiven Bedienung.

Selbstverständlich beantworten wir Ihnen dabei alle Fragen live.

Dieser Service ist für Sie vollkommen kostenfrei.


Alle Highlights im Überblick

Vollständig
In TENADO PROTECT finden Sie alle Symbole, die Sie für Ihre Brandschutzplanung benötigen. Alle natürlich auf dem aktuellsten Stand.

International
Mehrsprachige Brandschutz-Pläne erstellen Sie mit TENADO PROTECT ganz leicht. Durch den Unicode können Sie Ihre Dokumente in allen erdenklichen Sprachen beschriften.

Vielseitig
Feuerwehr-Laufkarten erstellen Sie direkt zweiseitig. So verlieren Sie nicht den Überblick und haben stets die passende Rückseite zur richtigen Vorderseite.

Funktionell
Der Befehl "Kopieren nach" bringt in zwei Klicks den Teil, den Sie bearbeiten möchten, sauber auf ein eigenes Blatt. Das ist die maximale Unterstützung bei größtmöglicher Planungssicherheit.

Schnell
Kopieren Sie Ihren Planausschnitt einfach in eine fertige Vorlage und nutzen Sie die automatischen Funktionen von TENADO PROTECT. So bekommen Sie mit minimalem Aufwand das maximale Ergebnis.

Kompatibel
Ob DXF, DWG oder Bilddateien: alle wichtigen Schnittstellen sind vorhanden. PDFs sind einfach exportiert, egal ob Sie ganze Blätter oder nur markierte Objekte drucken wollen.

Flexibel
Mit dem TENADO Lizenztransfer wechseln Sie bequem von einem Gerät zum nächsten. So flexibel und bequem war das Arbeiten mit einer Lizenz noch nie.

Übersichtlich
Der TENADO Manager hilft Ihnen den Überblick zu behalten. Von wichtigen Neuigkeiten bis hin zu Updates und nützlichen Videos.

Anschaulich
Bringen Sie Ihren Plan einfach auf Papier. Die Druckqualität reicht von 150 dpi bis 600 dpi. Auch hier gilt höchste Flexibilität.

Gut geplant!
Pläne einfach selbst erstellen - mit TENADO PROTECT kein Problem! Noch einfacher geht es mit unseren Vorlagen für:

  • Brandschutzpläne
  • Explosionsschutzpläne
  • Feuerwehrpläne
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Laufkarten
  • Zimmerpläne
  • Brandschutzordnung Teil A (mehrsprachig)
  • Österreich und Schweiz

Mehr geht immer!
TENADO PROTECT können Sie auch für weitere Planarten einsetzen:

  • Brandschutzkonzept
  • Grundrissplan
  • Objektplan
  • RWA-Plan
  • Sprinkleranlageplan
  • Katastrophenschutzplan
  • Hydrantenkarte
  • Alarmplan
  • Hygienezonenplan

Ob Anfänger oder Profi - bei uns lernen alle dazu!

Vom Einrichten der Benutzeroberfläche bis hin zur Erstellung komplexer Brandschutzdokumente. In unseren zweitägigen Grundlagen- und Aufbauschulungen zeigen wir Ihnen, wie Sie das Maximum aus TENADO PROTECT für sich herausholen. 

Zu den Schulungsterminen

LVR Klinikum Düsseldorf

Brandschutz für den Neubau

Thomas Hallen ist Koordinator für Arbeits- und Brandschutz am LVR Klinikum in Düsseldorf. Hier müssen im Brandfall mehr als tausend Beschäftigte und hunderte Patienten sicher die Gebäude verlassen können. Vor ganz besondere Herausforderungen stellt ihn das Brandschutzkonzept des aktuellen Neubaus: Es muss den Vorgaben und Ansprüchen der verschiedensten Gebäudefunktionen gerecht werden, barrierefrei und während der Bauphase flexibel anpassbar sein. Die Brandschutzsoftware der Wahl: TENADO PROTECT.

Jetzt Projekt kennenlernen

Mächtig einfach: TENADO PROTECT

Unsere Kunden stellen alle höhere Ansprüche als der Gesetzgeber", erzählt Ahlert Wetjen. Das A und O ist deshalb der Hygienezonenplan, erstellt mit TENADO PROTECT.


Ahlert Wetjen benutzt TENADO PROTECT
Molkerei Ammerland eG in Wiefelstede-Dringenburg

Alle Kundenstimmen

Verbände

Ganz nah an der Branche: TENADO ist Mitglied der Bundesvereinigung Fachplaner und Sachverständige für den vorbeugenden Brandschutz e.V. (BFSB), dem Verein der Brandschutzbeauftragten in Deutschland e.V. (VBBD) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb).

Als starke Vertretung für ihre Mitglieder repräsentieren die Fachverbände Interessen gegenüber Wirtschaft und Politik und fördern die Vernetzung und Weiterbildung im Brandschutz.

Dieses Engagement unterstützen wir gerne!


Bestens informiert:

Unser Detailprospekt

Fordern Sie unser Detailprospekt an. Hier haben wir alle wichtigen Infos über TENADO PROTECT zusammengefasst – einfach und strukturiert dargestellt im praktischen PDF-Format.


Systemvoraussetzungen

Um mit TENADO PROTECT arbeiten zu können, muss Ihr Rechner bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen.

Außerdem haben wir Ihnen einige Hardware-Empfehlungen zusammengestellt. Damit können Sie die Funktionen Ihrer TENADO-Software noch besser auskosten.

Das Betriebssystem:

Windows 8.1, Windows 10 oder Windows 11.

Minimale Anforderungen
Minimale Anforderungen
  • Prozessor: CPU von 2005 oder neuer
  • Grafikkarte: Shader Model 4.0 mit DirectX 9.0c
  • Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
  • Mindestens benötigter Speicherplatz: 400 MB
Unsere Hardware-Empfehlung
Unsere Hardware-Empfehlung
  • Prozessor: Intel Core i5 mit 2.6 GHz
  • Grafikkarte: Shader Model 4.0 mit DirectX 11
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM