Die CAD-Software für das Holzhandwerk.
TENADO HOLZ installieren Sie ganz leicht selbst. Sie können direkt loslegen. Dank der intuitiven Bedienung zeichnen Sie auch ohne CAD-Vorkenntnisse Möbel, Küchen und alles, was Sie in Ihrer Tischlerei fertigen möchten.
Sehen Sie in unserem Video, wie einfach das professionelle Zeichnen mit TENADO HOLZ ist!
Kooperation mit der Rudolf Ostermann GmbH
NEU: Der Kantengenerator
Versprochen und gehalten. Hier ist der neue Kantengenerator. Inklusive über 12.000 Kanten von Spezialisten Ostermann. Vorfräsen einstellen und einfach alle Kanten im Projekt mit Umleimer belegen. Nie war es einfacher!
Zeitsparend und einfach
Der Korpusgenerator
Komplett flexibel: der Korpusgenerator in TENADO HOLZ übernimmt das Zeichnen für Sie.
Sie bestimmen, wie der Korpus aussehen soll, bis ins kleinste Detail. Abmessungen, Material, Verbindungsvarianten, mit oder ohne Sockel und sogar der Rückwand. Auch die Verbindungsvarianten wählen Sie frei.
Sehen Sie im Video, wie Sie Schritt für Schritt Ihren Wunschkorpus mit dem neuen Korpusgenerator erstellen.
Maßgeschreinerte CAD-Branchenlösung

Wie in Ihrer Schreinerei
Materialorientiertes Zeichnen
In TENADO HOLZ konstruieren Sie mit den Materialien, die auch in Ihrer Werkstatt im Einsatz sind. Sie arbeiten mit echten Werkstoffen, Profilen und Platten – mit den jeweiligen Eigenschaften, die Ihr Material im Lager auch hat.

Riesige Auswahl
Bibliotheken
In der umfangreichen Bibliothek stehen Ihnen standardmäßig tausende von Materialien zur Verfügung, aus denen Sie wählen können. Zusätzlich können Sie auch eigene Elemente in der Bibliothek sammeln.

Ganz schön clever
Konstruktionshilfe für Schreiner
Die intelligente Konstruktionshilfe IntelliSnap weiß, was Sie wollen. Ihre CAD-Zeichnung analysiert die Hilfe blitzschnell und erahnt, was Sie vorhaben. Welchen Punkt Sie auch ansteuern, TENADO HOLZ kennt ihn und zeigt Ihnen alle Möglichkeiten auf.
Möbel konstruieren und Kunden überzeugen: Lernen Sie mehr über das materialorientierte Zeichnen, die Bibliotheken und die Konstruktionshilfen in TENADO HOLZ.
Eine Materialliste, die sich selbst erstellt
Automatische Auswertung
Kürzen Sie Ihren nächsten Bestellvorgang einfach ab: Die automatische Auswertung in TENADO HOLZ nimmt Ihnen jede Menge Arbeit ab. Während Sie Ihre Zeichnung fertigen, erstellt das Programm die Materialliste bereits ganz nebenbei. Am Ende erhalten Sie die fertigen Stück- und Sägelisten, die alle Materialien enthalten, die für die Produktion in der Werkstatt benötigt werden.
Erfahren Sie alles zu TENADO HOLZ in der Live-Präsentation!
Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen, wie TENADO HOLZ funktioniert, welche Features Ihnen viel Arbeit abnehmen und wie intuitiv das geht. Legen Sie gern selbst Hand an – wir beantworten Ihnen alle Fragen live!
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Nützliche Funktionen, die Ihre Arbeit erleichtern
Schrankbau leicht gemacht
Lochraster einfügen
In TENADO HOLZ legen Sie mit praktischen Automatismen Lochraster fest. Einfach Parameter in das Programm eingeben und mit wenigen Klicks Ihre Bohrreihen setzen. Und das war noch nicht alles: Magnetpunkte helfen Ihnen beim Einfügen von Beschlägen, ganz automatisch ohne dass Sie manuell nachkorrigieren müssen.


Riesige Auswahl
Plattenverarbeitung
Die Plattenfunktion von unserer CAD-Software bietet Ihnen fast unbegrenzte Möglichkeiten. Sie wählen aus dem virtuellen Regal, mit welcher Platte Sie arbeiten möchten. Dabei haben Sie die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Plattentypen, Werkstoffen, Materialstärken und Dekoren. So sind Platten schnell und einfach erstellt und Ihre Konstruktion ist so gut wie fertig.

Mit wenigen Klicks zum Ziel
Schrankfronten
Mit der Funktion „Front erstellen“ ist Ihre Schrankfront ratzfatz gezeichnet. Ob über einen Klick, Elementpfade oder einen Polygonzug: In TENADO HOLZ können Sie die für Sie am besten passende Methode auswählen – ans Ziel gelangen Sie immer. Auch hier wählen Sie wieder aus zahlreichen Materialien, die Sie anschließend direkt in Ihren Stück- und Sägelisten wiederfinden.
Eingeben, fertig
Schubkasten-Generator
Geringer Arbeitsaufwand und trotzdem komplett flexibel: TENADO HOLZ nimmt Ihnen jede Menge Arbeit ab mit dem praktischen Schubkasten-Generator. Geben Sie einfach die Abmessung, Stile und Bodenplatteneigenschaften an und schon erstellt das Programm eine Schublade für Sie – ganz automatisch. Passt etwas nicht, können Sie Ihren Schubkasten natürlich nachträglich noch anpassen.

Präzise Ansichten beim Möbelbau
Schnittfunktionen
Schnitte erstellen Sie mit TENADO HOLZ ganz einfach: Möglich macht's die Schnittfunktion. Ob mit oder ohne Platten – "schneiden" Sie Ihre Konstruktion einfach am gewünschten Punkt durch und erstellen Sie so eine Schnittansicht.

Gute Verständigung
Wir sprechen Holzhandwerkisch
Die Bezeichnungen in TENADO HOLZ werden Ihnen wie alte Bekannte vorkommen: Denn die Sprache aus Ihrer Tischlerei oder Schreinerei finden Sie auch im Programm wieder. Sie möchten ein Element kürzen, verlängern oder mit einem anderen verbinden – kein Problem. In TENADO HOLZ nutzen Sie einfach die Funktionen „absägen“ oder „durchsägen“.
„Beste Entscheidung!“
Björn Blöhs zeichnet mit TENADO HOLZ
Björn Blöhs, Geschäftsführer der BB‘s Tischlerei hat auf der Suche nach einer neuen Tischler-CAD-Software so einige Programme verglichen. Das hat sich gelohnt, denn am Ende hat er mit TENADO HOLZ genau das gefunden, was er wollte: Eine CAD-Software, die er intuitiv bedienen kann und ihm mit automatischer Bemaßung und Auswertung einfach runde Ergebnisse liefert.
Mit TENADO HOLZ arbeiten wir viel schneller
TENADO HOLZ war die beste Investition, die wir in den letzten Jahren getätigt haben. Mit dem Programm zeichnen wir zu 95% Schränke, Einbauschränke und Möbel. Die Arbeit mit der Software bietet eine wahnsinnige Zeitersparnis beim klassischen Korpusmöbelbau. Aufteilung und Fronten lassen sich einfach erstellen. Auch der Support ist wirklich sehr gut.
Axel Schwarz
benutzt TENADO HOLZ
Helmut Elsässer GbR
So begeistern Sie Ihre Kunden
Fotovisualisierung
Überzeugen Sie mit Ihren CAD-Entwürfen. Ihr Kunde versteht sofort, was Sie vorhaben. Mit der Fotovisualisierung können Sie in TENADO HOLZ Fotos einfügen. Anschließend setzen Sie nur noch Ihre fertige Konstruktion ein. In wenigen Minuten verfassen Sie so ein überzeugendes Angebot und der Auftrag ist so gut wie sicher.

Perspektivisches Zeichnen
Bieten Sie Ihrem Kunden eine neue Perspektive auf Ihre CAD-Konstruktion: Aus der Seitenansicht lässt sich im Handumdrehen eine perspektivische Darstellung erzeugen: ob Dimetrie-, Isometrie-, Kabinett- oder Kavalierperspektive. So helfen Sie der Vorstellungskraft auf die Sprünge und verdeutlichen, was Sie vorhaben.
Bestens informiert:
Unser Detailprospekt
In unserem Detailprospekt haben wir alle wichtigen Infos über TENADO HOLZ zusammengefasst – einfach und strukturiert dargestellt im praktischen PDF-Format. Für Sie zum Lesen, Drucken oder Weitergeben!
Modernes Zusammenspiel
Schnittstellen & Anbindungen
Datenweitergabe erwünscht
TENADO HOLZ hat alle relevanten Schnittstellen, damit Sie leicht Daten übernehmen und nach getaner Arbeit weiterleiten können.
Egal, ob DWG-/DXF-Format, den gängigen Bildformaten BMP, GIF, TIFF, JPG oder PDF-Dateien – kompliziertes Umwandeln, Ausdrucken und wieder Einscannen bleibt Ihnen so erspart.

Systemvoraussetzungen
Um mit TENADO HOLZ arbeiten zu können, muss Ihr Rechner bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen.
Außerdem haben wir Ihnen einige Hardware-Empfehlungen zusammengestellt. Damit können Sie die Funktionen Ihrer TENADO-Software noch besser auskosten.
Das Betriebssystem:
Windows 8.1, Windows 10 oder Windows 11.
Minimale Anforderungen
- Prozessor: CPU von 2005 oder neuer
- Grafikkarte: Shader Model 4.0 mit DirectX 9.0c
- Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
- Mindestens benötigter Speicherplatz: 300 MB
Unsere Hardware-Empfehlung
- Prozessor: Intel Core i5 mit 2.6 GHz
- Grafikkarte: Shader Model 4.0 mit DirectX 11
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM