
TENADO CAD 3D | Blog
CAD-relevante Schnittstellen –
jederzeit optimal vernetzt
Gefragt ist ein reibungsloser und zuverlässiger Datenaustausch
Weiterbearbeitung „fremder“ CAD-Zeichnungen – ohne Lizenz!
Über die in TENADO CAD 3D enthaltene IFC-Schnittstelle (IFC = Industry Foundation Classes, der weltweit führende Standard für den Datenaustausch in der Bauindustrie) lassen sich BIM-Daten zwischen zwei BIM-fähigen Programmen austauschen. Der Kunde kann in die Skizze hineingehen und sie bearbeiten – was bei einem reinen Datenaustausch nicht selbstverständlich ist. So kann er das Modell nach Import mit den eigenen Operationen einfach nachbauen.
Mit TENADO IMPORT+, einem der nachweislich leistungsfähigsten CAD-Daten-Importe der Branche, lassen sich Originaldaten aus den CAD-Programmen CATIA, Creo (Pro E) und I-DEAS öffnen. Für den nativen Datenimport benötigen Anwender*innen keine Lizenz der Importdaten-Software. Die Daten werden assoziativ verknüpft und können jederzeit aktualisiert werden. Die Zusammenarbeit im Multi-CAD-System TENADO CAD 3D wird dadurch noch einfacher.
Die wichtigsten Schnittstellen von TENADO CAD 3D:
Für den Import:
2D-Dokumente:
- AutoCAD-Dateien (.dwg)
- AutoCAD DXF-Dateien (.dxf)
- AutoCAD DXB-Dateien (.dxb)
3D-Modelle:
- Parasolid (.xmt_txt, .x_t, .x_b, .xmt_bin)
- AutoCAD DXF 3D/DWG 3D (.dxf, .dwg)
- STEP (.stp, .step)IGES ЗD (.igs, .iges)
- ACIS (.sat, .sab)
- SolidWorks (.sldprt, .sldasm, .sldlfp, .asm)
- Autodesk Inventor (.ipt, .iam)
- Siemens NX (Unigraphics) (.prt)
- Solid Edge (.asm, .par, .psm, .pwd)
- IFC (.ifc)
- u. v. m.
3D-Bilder:
- TF3D (.tf3d)
- Open Inventor (.iv)
- AutoCAD (.dwg, .dxf, .dxb)
- VRML 2.0 (.wrl)
- X3D (.x3d)
- 3DS (.3ds)
- PLY (.ply)
- OBJ (.obj)
- STL (.stl)
Für den Export:
2D-Zeichnungen:
- Windows-Metadateien (.wmf)
- Erweiterte Windows-Metadateien (.emf)
- AutoCAD-Dateien (.dwg)
- AutoCAD-DXF-Dateien (.dxf)
- AutoCAD-DXB-Dateien (.dxb)
- TENADO CAD 3D-Metadateien (.bmf)
- TENADO CAD 3D-Metadateien mit ausgeblendeten verdeckten Linien (.bmf)
2D-Zeichnungen und 3D-Modelle:
- Rasterbild (.bmp, .jpg, .gif, .tiff, .png)
- Dateien im PDF-Format (.pdf)
3D-Modelle/3D-Dokumente:
- Parasolid Dateien (.xmt_txt)
- Parasolid Binärdateien (.xmt_txt)
- STEP (.stp, .step)
- IGES ЗD (.igs, .iges)
- JT (.jt)
- ACIS (.sat, .sab)
- PRC (.prc)
Netzgeometrien:
- AutoCAD DXF 3D Dateien (.dxf)
- Stereolithografie (.stl)
- PLY Dateien (.ply)
- OBJ Dateien (.obj)
- VRML 2.0 Dateien (.wrl)
- U3D Dateien (.u3d)
- X3D Dateien (.x3d)
- POV-Ray (.pov)
- Open Inventor Dateien (.iv)
- Rhino-Modell (.3dm)
- IFC (.ifc)
- 3MF (.3mf)
- TENADO CAD 3D-Szenedateien (.tf3d)
Gesonderter Bauteilekatalog vervollständigt die Auswahl
Fazit
Leistungsfähige CAD-Schnittstellen einer Konstruktionssoftware sind wichtig, um leicht Daten aus anderen CAD-Systemen oder weiteren Anwendungen übernehmen, sie versenden und austauschen zu können. Ziel ist ein reibungsloser, beidseitiger und vor allem zuverlässiger Datenaustausch. TENADO verfügt über einen der leistungsfähigsten CAD-Daten-Importe der Branche und ermöglicht den nativen Datenaustausch mit CATIA, CREO und I-DEAS.
Um mehr zu den vielfältigen Schnittstellen zu erfahren, testen Sie TENADO 3D CAD gerne unverbindlich und kostenfrei.