Einzigartige Kooperation mit dem BVM
TENADO Statik-Schulung
TENADO und der Bundesverband Metall präsentieren die erste Statik-Schulung Deutschlands, bei der Sie statische Grundlagen und die passende Software, TENADO STATIK, an nur zwei Tagen lernen. Sichern Sie sich schnell einen der limitierten Plätze in unserer exklusiven Statik-Schulung.
Die Statiksoftware für TENADO METALL 3D
TENADO STATIK hilft Ihnen, einfach und schnell Stärken und Schwächen Ihres Modells zu erkennen. Mit dem ADD ON erstellen Sie präzise Bemessungen auf Basis einer Finiten-Elemente-Analyse. Sie ermitteln Spannungen und Verformungen und können sich in verständlichen Grafiken Verformungsbilder und Extremwerte anzeigen lassen.
Lassen Sie sich in unserem Video von den zahlreichen Möglichkeiten des Programms überzeugen.
Themen der zweitägigen Schulung
An zwei Tagen lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit TENADO STATIK erfolgreich und schnell beste Ergebnisse zu erzielen. Von den statischen Grundlagen bis hin zu den wichtigen Details rund um die Statiksoftware.
1. Tag
Am ersten Tag der Schulung vermittelt Ihnen Dr.-Ing. Uwe Roxlau die wichtigsten Grundlagen zur statischen Analyse. Sie lernen das Handwerkszeug, um statische Werte professionell beurteilen zu können.
- Die Grundlagen nach Eurocode mit Teilsicherheiten
- Möglichkeiten von statischen Berechnungen bis zur FEM-Analyse
- Der Werkstoff Stahl: Fließ- und Bruchgrenze, Biegespannung, Schubspannung und Vergleichsspannung
- Methode zur Berechnung nach Richard von Mises (Mises Methode)
- Eulersche Knickfälle (Biegeknicken) bei Druckstäben
- Einwirkungen auf Tragwerke bis zur Bemessungslast
- Allgemeine Beispiele: Bauteile auf Zug- und Druckkraft sowie Biegung
2. Tag
Praxisnah und leicht verständlich. Am zweiten Tag lernen Sie TENADO STATIK kennen. Gemeinsam mit TENADO-Profi Patrick Gruner üben Sie den richtigen Umgang mit der Statiksoftware anhand zahlreicher Beispiele.
- Anlage von Analysen
- Analyse zur Berechnung von Tragfähigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Biegeknicken und Ermüdung
- Analyse von einzelnen Bauteilen und Konstruktionen aus mehreren Bauteilen
- Möglichkeiten zur Darstellung der Analyse-Ergebnisse
- Berichterstellung mit den Analyse-Ergebnissen
Die Trainer

Dr.-Ing. Uwe Roxlau vom Bundesverband Metall
Statik-Experte Dr.-Ing. Uwe Roxlau ist technischer Berater beim Bundesverband Metall und spezialisiert auf Statik und Konzeption. Außerdem ist er Mitglied in verschiedenen Normenausschüssen beim deutschen DIN und beim europäischen CEN.

TENADO STATIK-Experte Patrick Gruner
Als Schulungsleiter und Trainer ist Patrick Gruner erster Ansprechpartner für unsere Kunden. Seit mehr als 2,5 Jahren lernen Schulungsteilnehmer bei ihm praxisnah und verständlich, wie sie mit Ihrer TENADO-Software einfacher und schneller ans Ziel kommen.

Gemeinsam für das Metallhandwerk
TENADO und der BVM
Seit mehr als zehn Jahren arbeitet TENADO mit dem Bundesverband Metall gemeinsam daran, die Zukunft der Branche zu gestalten. Die enge Zusammenarbeit mit der Praxis, Schulungen, Informationsaustausch oder die regelmäßige Teilnahme an den Bundesobermeistertagen – auch das alles sorgt dafür, dass TENADO METALL immer besser wird.
Preis und Termine
Datum der Schulung | Art der Schulung | Ort | Bestellung |
---|---|---|---|
Donnerstag , 04. Mai 2023 | Zweitägige STATIK Schulung | Bochum |
Ihre Angaben
Füllen Sie einfach unser Onlineformular aus. Sie erhalten eine automatische Bestätigung per E-Mail, dass Ihre Bestellung eingegangen ist. Sie bestellen zu unseren allgemeinen Geschäfts- und Schulungsbedingungen.