Reibungslose Kommunikation zwischen Konstruktion und Produktion
Mit dem neuen Update stellt TENADO METALL 3D Anwendern ein entscheidendes Feature zur Verfügung, das projektbezogenen Austausch zwischen Konstruktion und Produktion unterstützt. Da reine Teiledaten übermittelt werden, gilt die DSTV-Schnittstelle als geräteneutral und bietet keine technischen Einschränkungen.
Die 3D CAD-Software für das Metallhandwerk
Mit TENADO METALL 3D konstruieren Sie ab sofort mit zahlreichen branchenrelevanten Werkzeugen und Funktionen.
Sie arbeiten materialorientiert und konstruieren direkt mit Stäben, Profilen und Rahmen. Alle Funktionen steuern Sie vollkommen variabel und flexibel.
Generatoren
- Spindeltreppen
- Gebogene Geländer
- Pfostengenerator
- Verschraubungen
- Geländer
- Tore
- Industrietreppen
- Ankerplatten
Jetzt geht's rund!
Sie erstellen Spindeltreppen mit nur wenigen Klicks: Sie müssen nur die gewünschten Parameter eingeben und TENADO METALL 3D übernimmt das Zeichnen für Sie. Das passende Geländer und die entsprechenden Stück- und Sägelisten werden fast automatisch mit konstruiert.

Genial einfach!
Erstellen Sie jetzt auch gebogene Geländer mit dem Geländergenerator. Dabei erkennt der Generator automatisch, welches Geländer Sie brauchen und passt Ihre Optionen an. Sie wählen – wie sonst auch – einfach Materialien, Pfosten und Details aus. Und ganz egal, wie kreativ Sie werden, TENADO METALL 3D macht alles mit. Ob schnörkelig, schlicht rund oder in Wellenform, am Ende jeder Konstruktion erhalten Sie eine ausführliche Auswertung und Werkstattzeichnungen mit Biegeradien.

Zeitsparend & innovativ
Mit dem Pfostengenerator erstellen Sie eigene Pfostenmodelle nach Kundenwunsch. Sie geben einfach die gewünschten Parameter ein und das Programm übernimmt das Konstruieren. Standardvarianten wie z. B. Doppelpfosten sind bereits fertig hinterlegt und können mit wenigen Klicks angepasst werden.

Da bleibt keine Schraube locker
Spielend leicht: Mit dem neuen Verschraubungsgenerator können Sie nun komplette Verschraubungen aus Schraube, Scheibe, Mutter und den dazugehörigen Bohrungen erstellen.
In wenigen Schritten konfigurieren Sie Ihre DIN-Teile und fertigen Ihre Wunsch-Verschraubung an. In der praktischen Live-Ansicht sehen Sie direkt, ob alles so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben.


Hier findet jeder seinen Geländertraumtyp
Mit nur wenigen Klicks ist Ihr Geländer fertig. Wählen Sie aus verschiedenen Geländertypen aus oder erstellen und speichern Sie eigene Typen. Diese können Sie später immer wieder verwenden und alles parametrisch verändern. Pfosten setzen Sie flexibel und Stäbe linear. Einfach genial!

Tor! Tor! Tor!
Unsere integrierte Torfunktion lässt Sie jedesmal jubeln. Ob ein einfaches oder doppeltes Tor mit Geh- und Stehflügel, ob gerade, mit Stich- oder Schweifbogen. Tore füllen Sie automatisch mit Stäben und trimmen Sie danach gleichzeitig.
So entstehen Tore in TENADO METALL 3D ohne viel Aufwand. Wenn Sie möchten, steuern Sie alles auch rein parametrisch – einfach Werte eingeben. Fertig.

Immer hoch hinaus
Mit TENADO METALL 3D realisieren Sie Ihr individuelles Treppenprojekt im Handumdrehen. Vollkommen parametrisch erstellen Sie gerade einläufige Industrietreppen mit Podest, die Sie dann ganz nach Ihrem Gusto zusammenfügen und bearbeiten können. Treppenstufen können Sie außerdem einzeln bearbeiten und ganz nach Wunsch individuell anpassen.

Ankerplatten
Bei TENADO METALL 3D steht Ihnen eine Vielzahl an Verbindungsmöglichkeiten zur Verfügung – egal, ob mittels Verbinder oder Ankerplatten. Einfach die Art der Verbindung festlegen, bestätigen, fertig. TENADO METALL 3D leistet die ganze Arbeit für Sie. Und auch Schrauben, Muttern und Scheiben fügen sich gehorsam und automatisch in die dafür vorgesehenen Bohrungen ein.
Ohne Kraftaufwand
Blechbearbeitung & Abwicklungen
Blechteile erstellen geht mit TENADO METALL 3D ruckzuck. Das ist der Vorteil, wenn Sie alles voll parametrisch erzeugen. Bereits nach wenigen Eingaben erscheint Ihr fertiges Blechteil auf dem Monitor. Nun können Sie es nach Belieben biegen, falzen, zurückbiegen, einen Flansch anfügen oder es mit dem Ausstanzwerkzeug bearbeiten. Auch die 2D-Abwicklung ist schnell erstellt und über eine der zahlreichen Schnittstellen an Ihren Laserschneider versandt.
Erfahren Sie alles zu TENADO METALL 3D in der Live-Präsentation!
Neugierig geworden? Wir zeigen Ihnen, wie TENADO METALL 3D funktioniert, welche Features Ihnen viel Arbeit abnehmen und wie intuitiv das geht. Legen Sie gern selbst Hand an – wir beantworten Ihnen alle Fragen live!
Melden Sie sich jetzt kostenlos an!
Weitere Highlights
Diese Funktion beeinflusst die Art, wie Sie Projekte planen und anbieten können: Sie geben nur die Parameter ein und erzeugen so innerhalb von Sekunden geschwungene Handläufe u.v.m. Die gewohnten Trimmfunktionen und Auswertungen können Sie selbstverständlich auch bei den gebogenen Stäben anwenden.


Eine Schnittstelle zwischen dem „FARO AS Built Modeler“ und TENADO METALL 3D ermöglicht es, hochdetaillierte Konstruktionselemente direkt aus einer Punktwolke zu erzeugen. Mühseliges, manuelles Vermessen gehört damit der Vergangenheit an. Fehler werden verhindert und Sie arbeiten mit millimetergenauen Messungen!

Diese Verbindungen gehen Sie garantiert gerne ein
Mit TENADO METALL 3D verbinden Sie alles, was Sie möchten, im Nu. Zahlreiche Verbinder nach DASt/DSTV stehen Ihnen zur Verfügung.
Von überlangen Stirnplatten über Vouten mit Versteifungsrippen bis zu ungleichschenkligen Winkeln mit Ausklinkungen: Sie bestimmen die Art der Verbindung, den Rest übernimmt TENADO METALL 3D für Sie.

Schweißen ohne Schwitzen
Egal, ob in 2D oder 3D schweißen: Einfach zwei Flächen anklicken, schweißart- und naht festlegen, fertig. Ändern Sie später die Parameter Ihres Modells, passt sich die Schweißnaht automatisch an.
Missverständnisse mit Ihrem Schweißer reduzieren Sie auf ein Minimum, wenn Sie einfach Ihre Bemerkung oder ein Foto in die 2D-Ableitung hinzufügen.

PDF zum Drehen und Wenden
Ihr Kunde hat kein CAD Programm, Sie möchten ihm aber Ihre Entwürfe in 3D zukommen lassen?
Die Lösung heißt 3D-PDF.
Die Konstruktionsdaten behalten Sie für sich, Ihr Kunde bekommt eine 3D-Darstellung Ihres Modells, die er sich aus jedem Winkel anschauen kann. So ist Ihnen der Auftrag so gut wie sicher.

Die Arbeitsabnehmer
Digitale Bibliotheken und Herstellerkataloge sind die Arbeitsabnehmer schlechthin. Klick, und schon haben Sie das passende DIN-Normteil in Ihre Zeichnung eingefügt.
Greifen Sie auf die Zeichnungen namhafter Zulieferer zurück. Mit TENADO METALL 3D haben Sie Zugriff auf deren Herstellerkataloge. Später bestellen Sie die Materialien direkt aus der automatischen Stückliste.
Rendering

Kunden beeindrucken kann so einfach sein. Durch das Rendern erzeugen Sie mit TENADO METALL 3D realitätsgetreue Bilder, die kaum von Fotos zu unterscheiden sind. So erkennt jeder, wovon Sie als Fachmann sprechen.
Doch nicht nur die fotorealistischen Ansichten erleichtern Ihnen die Darstellung. Durch die 3D-Perspektive haben Sie Ihre Konstruktion von allen Seiten im Blick.
Und zwar bis in den kleinsten Winkel.
"Bei anderen Produkten muss man noch viel dazu kaufen, hier nicht."
Mit TENADO METALL 3D konstruiere ich hauptsächlich Treppen, aber auch Tore und Stahlkonstruktionen. Ich habe mich für TENADO entschieden, weil der Preis sehr günstig ist, es direkt auf den Stahlbauer zugeschnitten und es außerdem eine Kaufsoftware ist. Bei anderen Produkten muss man noch viel dazu kaufen, hier nicht, das war mir wichtig.
Romy Zimmermann
benutzt TENADO METALL 3D
Metallbau Schürer
Modernes Zusammenspiel
Schnittstellen & Anbindungen
Datenweitergabe erwünscht
Für TENADO METALL 3D ist reibungsloser Im- und Export selbstverständlich. Egal ob DSTV, IGES, STEP, DWG, DXF oder auch native Schnittstellen: Unsere Software kann mit allen gängigen 3D-Modellierern und 2D-Zeichenprogrammen Daten austauschen.
Außerdem erzeugen Sie Dateiformate, die an 3D-Drucker weitergegeben werden können.

Systemvoraussetzungen
Um mit TENADO METALL 3D arbeiten zu können, muss Ihr Rechner bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen.
Außerdem haben wir Ihnen einige Hardware-Empfehlungen zusammengestellt. Damit können Sie die Funktionen Ihrer TENADO-Software noch besser auskosten.
Das Betriebssystem:
Windows 8.1, Windows 10 oder Windows 11.
Die Mindestvoraussetzungen
- Prozessor: 64-bit Intel oder AMD-Prozessor mit SSE2- Unterstützung
- Grafikkarte: OpenGL 3.3 Unterstützung und CUDA 2.1
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Unsere Hardware-Empfehlung
- Prozessor: Intel Core i7, vergleichbar oder größer. Mit SSE 4.1-Unterstützung.
- Grafikkarte: NVIDIA oder AMD mit mindestens 4 GB. OpenGL 4.2 und CUDA 2.3.
- Arbeitsspeicher: mindestens 16 GB RAM