Arbeiten Sie noch effektiver.

TENADO METALL Schulungen

Egal, ob Sie gerade vom Zeichenbrett auf computerunterstütztes Zeichnen umgestiegen sind oder bereits etwas Erfahrung mitbringen: In unseren Schulungen sind Sie genau richtig.

Ganz flexibel: Unsere Schulungen finden hybrid statt. Sie können sowohl live vor Ort als auch online vor Ihrem eigenen PC dabei sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Setzen Sie Kundenwünsche einfacher um und gestalten Sie Angebote anschaulicher. In unseren Hybridschulungen erhalten Sie die wichtigsten Informationen, um TENADO METALL schneller und effektiver zu nutzen.

 




Gut zu erreichen: Unsere Schulungsorte

Unsere Schulungen in Bochum finden im TENADO-Hauptquartier in modernen Schulungsräumen statt.

Über den Ort, Anreise und Hotel unserer Schulungen in Berlin informieren wir Sie hier:

Infos zur Schulung in Berlin

Über den Ort, die Anreise und das Hotel in München erfahren Sie hier mehr:

Infos zur Schulung in München


Grundlagenschulung

Einsteigen und Grundfunktionen kennenlernen

3D

In der dreitägigen Grundlagenschulung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit TENADO METALL 3D effizient arbeiten. 
Die Themen:

  • Programmoberfläche und CAD-Grundlagen
  • Einsatz von Variablen und Parametrik
  • Extrusion, Rotation, Boolesche Operation
  • Zusammenbauten über Fragmente, 3D-Punkte, lokale Koordinatensysteme und Bibliotheken-Teile

Alle Themen

Grundlagenschulung | Alle Themen
  • Programm-Oberfläche, CAD-Grundlagen, Parametrik und Variablen
  • Volumenkörper erstellen: Extrusion, Rotation, Boolesche Operation
  • Zusammenbauten erzeugen über: Fragmente, 3D-Punkte und Lokale Koordinatensysteme (LKS) und Bibliotheken-Teile
  • TENADO METALL 3D-Module: Staberzeugung, Gitterroste, Ankerplatte, Geländer, Treppe, Tore, Verbinder/Anschlüsse
  • 2D-Projektionen/-Ableitungen: Projektionssatz, Einzelteil-Projektion
  • Bemaßungen: Strecken, Distanzen, Winkel, Radien/Durchmesser, Ketten- und Zuwachsbemaßung
  • Stabauswertung: Zuschnittliste, Stabliste, Werkstattzeichnung 
  • Grundschriftfeld, CE-Kennzeichnungen und -Stempel einfügen und ausfüllen

2D

Die zweitägige Schulung vermittelt die wichtigsten Grundlagen und Tricks von TENADO METALL 2D.
Die Themen:

  • Mit Materialien arbeiten: Stäbe zeichnen, Stab- und Flächenmaterial anlegen, anwenden und auswerten
  • Herstellerkataloge: Zeichnen und Auswerten
  • Die Konstruktionshilfe IntelliSnap
  • Arbeiten mit Generatoren
Alle Themen

Grundlagenschulung | Alle Themen
  • IntelliSnap, die neue Konstruktionsvielfalt: Konstruieren leicht gemacht
  • Arbeiten mit Materialien/Stäbe zeichnen 
  • Materialien perfekt einsetzen: Stab- und Flächenmaterialien (z. B. Lochbleche) anlegen und anwenden
  • Nutzung und Verwaltung von Herstellerkatalogen für einfaches Zeichnen und Auswerten
  • Einsatz der Konstruktionsmodule für Treppengeländer sowie Ankerplatten
  • Einbinden eines Fotos und Übertragen einer Konstruktion auf dieses Foto
  • Auswertung von Stücklisten
  • Eigene Schriftfelder erzeugen
  • Schnittansicht erstellen
  • Bemaßung
  • Ebenen sinnvoll einsetzen

Aufbauschulung

Wissen vertiefen & Arbeitszeit sparen

3D

Mit der dreitägigen Schulung werden Sie zum echten TENADO METALL 3D-Profi.
Die Themen:

  • Anlegen neuer Materialbibliotheken
  • Varianten effektiver Konstruktionsmöglichkeiten
  • Animierte Explosionsdarstellungen
  • Zusammenbau beweglicher Modelle
Alle Themen

Aufbauschulung | Alle Themen
  • Varianten effektiver Konstruktionsmöglichkeiten
  • Vollparametrischer Aufbau von Bauteilen 
  • Nutzung von Level und Layer
  • Parametrische Musterungen
  • Erstellung von ausgelaserten / ausgefrästen Schriftzügen
  • Arbeiten mit Unterschiedlichen Materialien, Texturen und RAL-Farben
  • Produktstruktur und Auswertung: Stückliste/Bearbeitung
  • Import: Einfügen von Dateien in anderen Dateiformaten
  • Materialbibliotheken: Anlegen neuer Bibliotheken 
  • 2D-Projektion: Schnittzeichnungen und Teilausbrüche
  • Animierte Explosionsdarstellungen
  • Kinematik: Zusammenbau beweglicher Modelle
  • Blecherstellung und -Bearbeitung

2D

Mithilfe der zweitägigen Schulung setzen Sie selbst schwierigste Anforderungen einfach um.
Die Themen:

  • Arbeiten mit Modulen
  • Automatische Bemaßung
  • Details erstellen
  • Eigene Vorlagen erstellen
Alle Themen

Aufbauschulung | Alle Themen
  • Arbeiten mit Modulen
  • Automatische Bemaßung
  • Details erstellen
  • Eigene Vorlagen erstellen
  • Arbeiten mit Herstellerkatalogen
  • Symbolbearbeitung
  • Symbolbibliotheken mit eigenen Bauteilen anlegen
  • Neues Stabprofil definieren
  • CE-Kennzeichnung
  • Zuschnittoptimierung

Welche Schulung ist die Richtige?

Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Grundlagen- oder doch besser die Aufbauschulung für Sie geeignet ist, rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne – natürlich kostenlos.

+ 49 234 9559-0

Unsere Schulungstermine

Immer für Sie da!

Hier finden Sie alle Hybridschulungen auf einen Blick. Suchen Sie einfach die passende aus und kontaktieren uns schnell & einfach telefonisch, um zu reservieren.

+49 234 9559 - 0

Oder buchen Sie ganz einfach online:  Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Datum der SchulungArt der SchulungOrtBestellung
Montag , 16. Oktober 2023 Dreitägige Grundlagenschulung Langenzenn

Montag , 13. November 2023 Dreitägige Aufbauschulung Bochum

Montag , 27. November 2023 Dreitägige Grundlagenschulung Bochum

Montag , 04. Dezember 2023 Dreitägige Grundlagenschulung Bochum

Mittwoch , 13. Dezember 2023 Dreitägige Grundlagenschulung Langenzenn

Datum der SchulungArt der SchulungOrtBestellung
Donnerstag , 19. Oktober 2023 Zweitägige Grundlagenschulung Langenzenn

Montag , 23. Oktober 2023 Zweitägige Grundlagenschulung Bochum

Donnerstag , 16. November 2023 Zweitägige Aufbauschulung Bochum

Donnerstag , 30. November 2023 Zweitägige Grundlagenschulung Bochum

Montag , 11. Dezember 2023 Zweitägige Grundlagenschulung Langenzenn


Ihre Auswahl:

Kein Produkt ausgewählt


    * Pflichtfelder


    Kennen Sie schon unsere Alternativen zur Hybridschulung?

    Bei unseren Onlineschulungen schult Sie Ihr persönlicher Trainer am eigenen Computer.

    Und es geht noch individueller: Der TENADO Power-Tag ist die effizienteste Art der Schulung. Hier geht es ausschließlich um Ihre Anforderungen und um Ihre Projekte! Ein persönlicher Trainer kümmert sich 6 Stunden lang nur um Sie und Ihr Team.

    Schulungsanfrage

    Derzeit haben wir keine weiteren festen Termine für eine TENADO METALL Schulung. Schicken Sie uns gerne eine Anfrage, sodass wir baldmöglichst einen Termin planen können.