Eine Feuertreppe für die Feuerwehr
Stefan Meißner ist Metallbauermeister und Inhaber einer familiär geführten Bauschlosserei in Wolfenbüttel. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet er mit Software von TENADO, ist also schon dabei seit es TENADO gibt. Die Feuertreppe am Gebäude der freiwilligen Feuerwehr in Wolfenbüttel war für ihn ein besonderer Auftrag. Die Größe, Komplexität und Optik haben die Konstruktion für ihn zu einer Art Vorzeigeobjekt gemacht.
Lernen Sie Stefan Meißner und sein Projekt im Video kennen.
Die Ansprüche an die Feuertreppe: Stabil, ansehnlich, funktional und natürlich normgerecht



Die Feuertreppe für die Feuerwehr in Wolfenbüttel war ein besonderer Auftrag für Stefan Meißner. Acht Meter hoch, sechs Meter breit und drei Meter tief, montiert an eine Ziegelmauer mit Notausgang im Obergeschoss. Die Konstruktion besteht aus besonders vielen Einzelteilen, die Montage allein hat circa eine Woche gedauert. Für eine schönere Optik sorgt ein Begrünungsrankgitter, das vollflächig angebracht ist. Die Treppe verschwindet dahinter fast. Der Bau der Elemente hat das Team circa zwei Wochen lang in Anspruch genommen, für die Zeichnung allein hat Stefan Meißner etwa 4 Tage gebraucht.

Dank der Visualisierung verstehen Kunden besser, wie der Auftrag am Ende aussehen wird
Stefan Meißner ist besonders von den visuellen Darstellungsmöglichkeiten in
überzeugt. Je nach Größe des Auftrags und nach Kunden, bereitet Stefan Meißner eine 3D-PDF oder eine fotorealistische Darstellung vor. Die 3D-PDF zeigt beeindruckend und bewegt, wie die Konstruktion am Ende aussehen wird. Fotorealistische Darstellungen druckt Stefan Meißner häufig aus und legt sie seinen Kunden direkt vor. So kann er auch weniger computeraffine Kunden leicht für seine Arbeit gewinnen.Von der Auswertung bis zur Bibliothek:
ist ein zuverlässiger Partner für Konstruktionen aus Metall

Fast keine seiner Fertigungen kommt ohne technische Zeichnung aus. Nach Auftragseingang und dem ersten Aufmaß zeichnet der Metallbauermeister das gewünschte Objekt meist direkt in
vor. Ist der Kunde zufrieden, kann er dank der praktischen Auswertung mit den Stücklisten, sofort das passende Material bestellen.Auch die Bibliothek in
überzeugt Stefan Meißner. Für den Auftrag der Feuerwehr hat er besonders häufig mit Fragmenten gearbeitet. Dabei hat er bestimmte Konstruktionselemente selbst entworfen und in der Bibliothek hinterlegt. So konnte er jederzeit auf das entsprechende Bauteil zurückgreifen.







Seit 1982 arbeitet Stefan Meißner mit Metall. Von der Ausbildung im eigenen Betrieb bis hin zum Meister und der Übernahme der Firma von seinem Vater – der Metallbauermeister ist tief mit der eigenen Firma verwurzelt. Die kreative Arbeit und die Herausforderung, jeden Kundenwunsch zu erfüllen, treiben ihn an. Schon sein Meisterstück, eine 3-Walzen-Rollbiegemaschine, hat er mit Software von TENADO gezeichnet.
Auf mehr als 50 Jahre Firmengeschichte kann der Betrieb von Stefan Meißner zurückblicken. Die acht Mitarbeiter verbinden Handwerkskunst mit modernsten Fertigungsmethoden und zeichnen alle Konstruktionen mit
. Von Balkongeländern, Treppengeländern aus Stahl oder Edelstahl, Eingangsüberdachungen, Zäunen und Toranlagen bis hin zu Fenstergittern oder Carports – die Auftraggeber sind Privat- und Geschäftskunden. Das Unternehmen ist seit jeher in Familienhand. Metallbauermeister Stefan Meißner hat es 1994 von seinem Vater übernommen und arbeitet selbst schon seit 1982 im Betrieb.
Ihre Zufriedenheit ist unser wichtigstes Projekt.

Sehen Sie selbst, wie
Sie optimal unterstützt.In einer Live-Präsentation erfahren Sie mehr zu unserer Zeichensoftware für das Metallhandwerk. Besprechen Sie Fragen oder lassen Sie sich bei Ihrem Projekt helfen. Einfach das Formular ausfüllen, wir melden uns bei Ihnen.
Zeigen Sie uns Ihr ausgezeichnetes Projekt und bewerben Sie sich.
Lernen Sie weitere ausgezeichnete Projekte kennen.
TENADO METALL 3D online bestellen.