Tradition auf einem neuen Level:
TENADO HOLZ
Mit dem Holzhandwerk verbindet man Wertigkeit und Tradition. So wird in vielen Betrieben noch heute konventionell auf dem Reißbrett gezeichnet. TENADO HOLZ schlägt hier eine Brücke zum klassischen Konstruieren, ergänzt um zeitsparende, innovative Funktionen.
Das Familienunternehmen HD Schreinerei GmbH mit Sitz in Sinsheim Hilsbach, Baden-Württemberg, nutzt TENADO HOLZ seit Anfang 2019 für alle Projekte, bei denen individuelle Kundenwünsche realisiert werden. „Dazu zählen beispielsweise maßgeschneiderte Blockrahmen, Einbaumöbel und alles andere, was wir selbst anfertigen“, berichtet Geschäftsführer Achim Dworschak. „Bei unserer Arbeit profitieren wir sehr von Funktionen wie dem Schubkastengenerator.“ Vormals wurde auch hier ganz klassisch am Reißbrett geplant. Der Übergang zur digitalen Variante war ein Schritt mit wenig Aufwand, aber großem Effekt. Torsten Weichard, der für das Unternehmen täglich mit der Software arbeitet, ergänzt: „Die Materiallisten, die automatisch im Hintergrund laufen, sind ebenfalls eine Erleichterung. Dadurch spart man viel Zeit, da diese nicht manuell erstellt und geprüft werden müssen.“ Der Einbauschrank mit innenliegenden Schubkästen, integrierter Garderobe und Beleuchtung ist ein tolles Beispiel dafür, wie Handwerkskunst und Software zusammenspielen. Das Design fügt sich elegant und passgenau unter der Treppe ein. Clevere Funktionen, wie die Konstruktionshilfe "IntelliSnap" sowie die umfangreichen Materialbibliotheken, runden TENADO HOLZ ab. Dank des schnellen Einstiegs macht sich das preislich attraktive Allroundtalent schnell bezahlt.


